Zelebrieren wir die Permakultur

Son Alegre8

Wir könnten Ihnen heute einiges über die Weine von Son Alegre erzählen, über mallorquinischen Wein im Allgemeinen oder aber über unsere Rebsorten, aber nein. Wir wollen Ihr Augenmerk heute auf eine der Grundlagen der Weinherstellung lenken. Der Boden ist der wichtigste Bestandteil der Weinherstellung, ob Sie das glauben oder nicht. Ohne den Boden oder das Erdreich gäbe es keinen Wein. Wenn Winzer nicht den Boden respektieren würden, wenn wir die Natur nicht als einen ganzheitlichen Organismus betrachten würden, wenn Landwirte nicht die Elemente schätzen und respektieren würden und wenn die Gesellschaft ganz generell nicht die Philosophie teilen würde, mit der Natur zu arbeiten statt gegen sie, dann gäbe es keinen Wein von nennenswerter Qualität, weder Biowein noch den ganz normalen, industriell hergestellten Wein vom Regal im Supermarkt.

„Permakultur ist das bewusste Design sowie die Unterhaltung von landwirtschaftlich produktiven Ökosystemen, die die Diversität, Stabilität und Widerstandsfähigkeit von natürlichen Ökosystemen besitzen. Die Philosophie hinter Permakultur ist eine Philosophie, die mit und nicht gegen die Natur arbeitet, eine Philosophie der fortlaufenden und überlegten Observation und nicht der fortlaufenden und gedankenlosen Aktion; sie betrachtet Systeme in all ihren Funktionen, anstatt nur eine Art von Ertrag von ihnen zu verlangen, und sie erlaubt Systemen, ihre eigenen Evolutionen zu demonstrieren.“

– ursprüngliche Definition der Permakultur nach Bruce Charles „Bill“ Mollison (geboren 1928 in Stanley, Tasmania)

Heute, am 1. Mai 2016, findet der Internationale Tag der Permakultur statt, und wir alle sind eingeladen, Caroline Anne Sulzer und ihre Finca Som Terra in der Nähe von Cas Concos des Cavaller (Felanitx) zu besuchen, um diesen Anlass zu feiern (siehe das nachstehende Programm). Wir von Son Alegre sind stolz darauf, Teil einer Bewegung auf Mallorca zu sein, die eine nachhaltige, regenerative und ökologisch-biologische Landwirtschaft betreibt. Wir lieben unseren Wein (und unser Olivenöl) und wir lieben den Boden, auf dem unsere Reben (und unser Olivenbäume) gedeihen.

Dia de los Suelos

Die Finca Som Terra und auch einige andere mallorquinische Einrichtungen, die ebenfalls im Sinne der Permakultur arbeiten, wie z. B. Escola Kumar in Marratxí, die Finca Son Barrina in Llubí und Ses Aigües bei s’Horta, leisten eine tolle Arbeit bei dem Versuch, die Methoden der Permakultur in Bereichen des täglichen Lebens in nachhaltiger, ökonomischer, ökologischer und effizienter Art und Weise anzuwenden. Sehen Sie sich die Beispiele der Finca Som Terra oder der Finca Son Barrina auf Facebook an, oder besuchen Sie Permamed im Internet, oder sehen Sie sich den nachstehenden Video-Clip auf Vimeo an, um einen kleinen Einblick in die Welt der Permakultur zu bekommen und deren wunderbaren Errungenschaften, hier auf Mallorca und ganz allgemein im Rest der Welt.

Natürlich sollten die Permakultur und die Bio-Landwirtschaft nicht nur an einem Tag im Jahr gefeiert werden. Die Natur und unser Respekt für sie sollten uns ein ständiges Anliegen sein, jahrein, jahraus.

Son Alegre9

Auf Son Alegre versuchen wir, unseren Boden in einer verantwortlichen und nachhaltigen Art und Weise zu behandeln, indem wir reichlich wenig tun. Wir pflügen unsere Felder nicht, wir verwenden keine Handelsdünger, wir sprühen weder Chemikalien noch andere, nicht-organische Stoffe. Kurz gesagt, lassen wir einfach die Natur ihre Arbeit zu tun, und ihre integrierte und ganzheitliche Aufgabe erfüllen, auch wenn dies gelegentlich zu einem geringeren Ertrag führen mag und damit zu einer niedrigeren Gewinnspanne. Unser Respekt für die Natur hat uns bisher stets gute Ernten beschert. Die Ernte mag nicht immer perfekt gewesen sein, aber sie war stets im Einklang mit unserer Auffassung, unserer Gesundheit und in Frieden mit unserem Geist und unserer Seele. Und der Ertrag war bislang immer im Einklang mit der Art und Weise, wie Landwirtschaft seit Jahrtausenden betrieben wurde – gesund, natürlich und human.