Unser Roca Fesa 2015 Rosé ist vielleicht der beste Bio-Roséwein, den wir je erzeugt haben.

Roca Fesa 3

Wir sind stolz auf unseren neuen Bio-Roséwein Roca Fesa 2015, der der beste Roséwein sein dürfte, die wir je gemacht haben.

Der Roca Fesa 2015 Bio-Roséwein ist eine Coupage aus unseren Cabernet Sauvignon- und Merlot-Trauben mit einem geringen Anteil von Weintrauben der Syrah-Sorte. Alle unsere Trauben wurden in der dritten Woche des Septembers letzten Jahres auf unserem Weingut Son Alegre in der Nähe von Santanyí im Südosten von Mallorca von Hand geerntet und zu unserem nun eigenen Weinkeller im Ort Calonge gebracht. Das Son Alegre Weingut genießt den moderierenden Einfluss der Serra de Llevant-Bergkette auf das örtliche Klima und profitiert von den besonderen thermischen Bedingungen des Küstengebiets mit seinem sanften und kühlen, thermischen Wind, den wir Einheimischen Embat nennen.

Roca Fesa 6

Obwohl wir unsere Weine des Jahrgangs 2015 nun in unserer eigenen Bodega keltern, tun wir das doch auch weiterhin mit unserem treuen, bisherigen Önologen, Luis Armero González. So war er auch für das Keltern unseres Roca Fesa 2015 Roséweins verantwortlich. Die Weinherstellung wurde unter seiner Aufsicht bei einer kontrollierten Temperatur von zwischen 15 und 18° C während des Fermentationsprozesses und mit einer Mazeration von 21 Tagen durchgeführt. Die Gärung erfolgte in Edelstahltanks . Der Alterungsprozess geschah über einen Zeitraum von acht Monaten in Tanks und weiteren fünf Wochen in der Flasche.

Merlot

Der Wein wurde im Mai 2016 nach einer minimalen Klärung in Flaschen abgefüllt. In diesem Jahr beträgt der Alkoholgehalt unseres Roséweins 13% Vol. Lediglich 5.000 Flaschen konnten produziert werden. Wenn Sie ein kleines Weingut haben wie wir, kann ein hoher Ausstoß nicht wirklich ein vordringliches Ziel sein. Wir sind schließlich keine Weinfabrik. Qualität kommt vor Quantität. Ihre Zunge dürfte unsere Überzeugung wahrscheinlich bestätigen.

Roca Fesa 2

Der Roca Fesa 2015 Roséwein wird am besten gekühlt bei einer Temperatur von zwischen 6 und 9º C serviert und eignet sich hervorragend für die heißen Tage unserer mallorquinischen Sommer.

Das Bild für dieses Weinetikett wurde von Llorenç Vidal Lledó aus Santanyí gemalt. Danke, Garrit.

Wir präsentieren unseren neuen Bio-Rotwein Penya Bosca 2014

Penya Bosca 1

Son Alegre ist stolz, den neuen Bio-Rotwein Penya Bosca 2014 zu präsentieren, der mit großer Sorgfalt zu gleichen Anteilen aus unseren Cabernet Sauvignon-, Merlot- und Syrah-Trauben kultiviert wurde. Alle unsere Reben werden gemäß den strengen EU-Vorschriften für den ökologischen Landbau angebaut. Dabei werden auch einige grundlegende biodynamische Prinzipien befolgt. Unsere Reben wurden im Jahr 2004 gepflanzt und hatten ein durchschnittliches Alter von etwa zehn Jahren, als die Trauben im September 2014 liebevoll von Hand geerntet wurden.

Penya Bosca 4

Die Maischegärung dieses Weines erfolgte in Edelstahltanks unter streng kontrollierten Bedingungen bei Temperaturen von zwischen 23 und 25 ° C während der Fermentierung, mit einer Mazeration von 20 Tagen. Der Ausbau erfolgte über vier Monate in Edelstahltanks, sechs Monate in Barriques aus französischer Eiche im zweiten und dritten Jahr, und zehn Monate in der Flasche. Der Wein wurde im Oktober 2015 in Flaschen abgefüllt; insgesamt wurden nur 2.000 Flaschen gewonnen. Wir wissen selbst, dass das nicht viel ist. Aber wir sind nur ein kleines Weingut und unser unternehmerisches Wachstum wird immer nur organisch erfolgen, genauso wie all unsere landwirtschaftlichen Bemühungen.

Penya Bosca 2

Unser Penya Bosca 2014 Rotwein hat einen Alkoholgehalt von 14,5% Vol. und wird am besten mit einer Temperatur von zwischen 15 bis 18º C serviert. Unser Son Alegre Penya Bosca 2014 ist ein authentischer mallorquinischer Rotwein mit einer ausgewogenen Nase und einem angenehm intensiven Abgang im Mund. Dieser Wein kann sich gut über 5 bis 8 Jahre halten.

Die Motive für die Son Alegre-Weinetiketten wurden in diesem Jahr von Llorenç Vidal Lledó gemalt, dem Künstler aus Santanyí, der allerdings besser unter seinem Künstlernamen Garrit bekannt ist.

¡Salut!

Vinyes Son Alegre präsentiert den neuen Es Faralló 2015 Bio-Weißwein

Es Faralló 2015 2

Wir freuen uns, unseren neuen Bio-Weißwein Es Faralló 2015 zu präsentieren.

Der Es Faralló 2015 Weißwein von Son Alegre ist eine Coupage aus Chardonnay (40%), Prensal (40%) und Malvasía (20%) Weintrauben aus biologischem Anbau. Son Alegre ist eines der wenigen Weingüter Mallorcas, das alle Reben nach den Regeln der EU-Bio-Landwirtschaft anbaut. Im Gegensatz zu den meisten anderen Weinbergen folgen wir auch vielen Grundsätzen der biodynamischen Landwirtschaft. Wir lassen unseren Boden ungestört, indem wir unsere Weinberge nicht umpflügen. Unsere Rebstöcke waren zum Zeitpunkt der Ernte Ende August 2015 zehn Jahre alt. Alle unsere Trauben werden stets sorgfältig von Hand geerntet.

Son Alegre 2016 2

Der junge Weißwein wurde bei einer kontrollierten Temperatur von zwischen 13 und 16º C fermentiert und einem Mazerationsprozess von 21 Tagen unterzogen. Die Gärung erfolgte in Edelstahltanks in unserer eigenen neuen Bodega in Calonge (Santanyí). Der Wein reifte für acht Monate in den Tanks sowie zwei weitere Monate in der Flasche. Der Wein wurde im Juni 2016 in Flaschen abgefüllt. In diesem Jahr beträgt der Alkoholgehalt unserer Weißweins 12,5% Vol. Lediglich 6.000 Flaschen dieses Weins wurden hergestellt. Wir würden gerne mehr Wein produzieren, aber wir sind nur ein kleines Weingut. Wachstum ist nicht unser Hauptaugenmerk, sondern die Qualität unserer Erzeugnisse, sowie der Respekt für unser Land und die Wertschätzung von Natur und Umwelt. Wir sind auf jeden Fall dankbar für das, was wir bisher erreichen konnten.

Es Faralló 3

Unser Es Faralló 2015 Weißwein sollte bei einer Temperatur von 6-8º C serviert werden. Er ist ideal geeignet für die mediterrane Landschaft und das Klima unserer schönen Insel Mallorca.

¡Salut!