Wir sind stolz auf unseren neuen Bio-Roséwein Roca Fesa 2015, der der beste Roséwein sein dürfte, die wir je gemacht haben.
Der Roca Fesa 2015 Bio-Roséwein ist eine Coupage aus unseren Cabernet Sauvignon- und Merlot-Trauben mit einem geringen Anteil von Weintrauben der Syrah-Sorte. Alle unsere Trauben wurden in der dritten Woche des Septembers letzten Jahres auf unserem Weingut Son Alegre in der Nähe von Santanyí im Südosten von Mallorca von Hand geerntet und zu unserem nun eigenen Weinkeller im Ort Calonge gebracht. Das Son Alegre Weingut genießt den moderierenden Einfluss der Serra de Llevant-Bergkette auf das örtliche Klima und profitiert von den besonderen thermischen Bedingungen des Küstengebiets mit seinem sanften und kühlen, thermischen Wind, den wir Einheimischen Embat nennen.
Obwohl wir unsere Weine des Jahrgangs 2015 nun in unserer eigenen Bodega keltern, tun wir das doch auch weiterhin mit unserem treuen, bisherigen Önologen, Luis Armero González. So war er auch für das Keltern unseres Roca Fesa 2015 Roséweins verantwortlich. Die Weinherstellung wurde unter seiner Aufsicht bei einer kontrollierten Temperatur von zwischen 15 und 18° C während des Fermentationsprozesses und mit einer Mazeration von 21 Tagen durchgeführt. Die Gärung erfolgte in Edelstahltanks . Der Alterungsprozess geschah über einen Zeitraum von acht Monaten in Tanks und weiteren fünf Wochen in der Flasche.
Der Wein wurde im Mai 2016 nach einer minimalen Klärung in Flaschen abgefüllt. In diesem Jahr beträgt der Alkoholgehalt unseres Roséweins 13% Vol. Lediglich 5.000 Flaschen konnten produziert werden. Wenn Sie ein kleines Weingut haben wie wir, kann ein hoher Ausstoß nicht wirklich ein vordringliches Ziel sein. Wir sind schließlich keine Weinfabrik. Qualität kommt vor Quantität. Ihre Zunge dürfte unsere Überzeugung wahrscheinlich bestätigen.
Der Roca Fesa 2015 Roséwein wird am besten gekühlt bei einer Temperatur von zwischen 6 und 9º C serviert und eignet sich hervorragend für die heißen Tage unserer mallorquinischen Sommer.
Das Bild für dieses Weinetikett wurde von Llorenç Vidal Lledó aus Santanyí gemalt. Danke, Garrit.