September ist immer ein etwas hektischer Monat für Son Alegre in Santanyí. September ist der Monat der Weinlese auf der Insel Mallorca. Je nach geografischer Lage und Rebsorte werden einige Traubensorten, vor allem die weißen wie z. B. Chardonnay, Macabeu, Malvasía und Giró, bereits in der zweiten Hälfte des Monats August geerntet.
In der Vergangenheit gab es zahlreiche Traubenernten im Gebiet von Santanyí. Während der 1880er Jahre wurden hier auf rund 580 cuarteradas (ca. 420 ha Bodenfläche) Trauben angebaut. Aber zwischen 1893 und 1898 zerstörte die Reblaus (Daktulosphaira vitifoliae), ein winziges saftsaugendes Insekt, praktisch die gesamte Weinfläche Mallorcas, einschließlich derjenigen in Santanyí. Son Alegre ist das erste und bisher einzige Weingut in der Gemeinde Santanyí seit fast 120 Jahren, das wieder Weintrauben anbaut.
Auch wenn Mallorca in diesem Jahr ungewöhnlich trocken war mit kaum nennenswertem Regenfall in den letzten acht Monaten, verspricht 2016 dennoch ein gutes Jahr für den Wein hier auf Mallorca zu werden, sowohl in Bezug auf Quantität als auch auf Qualität. Unsere Trauben scheinen nicht allzu viel unter dem derzeitigen Wassermangel gelitten zu haben. Man kann vielleicht sogar der Meinung sein, dass der Mangel an Wasser die Qualität unserer Trauben eventuell sogar verbessert hat; sie sind zwar kleiner als üblich, aber wahrscheinlich von einer besseren Qualität. Hätte es mehr geregnet, hätten die Trauben wohl einen niedrigeren Zuckergehalt und auch eine geringere Konzentration an Aromen. Vielleicht mag dazu auch beigetragen, dass wir unseren Boden nie pflügen und somit der Erde nicht die Restfeuchtigkeit entziehen, die unter der Erdoberfläche vorhanden sein mag, wo die Mykorrhizae und andere Organismen eine wichtige Komponente der Struktur unseres Bodens, dessen Lebewesen und dessen chemischer Beschaffenheit bilden.
Vor zehn Tagen begannen wir mit der diesjährigen Weinernte auf Son Alegre. Wir ernteten etwa 6.000 Kilogramm an weißen Trauben und denken, dass wir diese bis zum Frühjahr 2017 in etwa 5.000 Flaschen Son Alegre-Weißwein umwandeln können.
Unsere roten Rebsorten, wie z. B. Merlot, Syrah, Cabernet Sauvignon und Monastrell, werden voraussichtlich in Kürze, etwa zwischen Mitte und Ende September, geerntet werden, je nach ihrem Reifezustand und vorbehaltlich der Analyse ihres Zuckergehalts.
Auch in diesem Jahr hat uns die Natur wieder mit einer wirklich guten Ernte belohnt, wie immer im Einklang mit unserem Land und unserer ökologischen Haltung. Wir sind gut bedient mit unserem Land und sind wirklich dankbar für das, was wir Jahr für Jahr auf unserem Land ernten können.