Die neue Son Alegre Bodega

Camp den Ventura-Vats

Vor Kurzem haben wir unsere eigene Bodega (Weinkeller) eingerichtet. Seit der Weinernte im August 2015 gären, fermentieren und kreieren wir unsere Son Alegre Bioweine in unserem eigenen Weinkeller, den wir gemeinsam mit unserer Schwesterfirma Camp d’en Ventura in Calonge (Santanyí) teilen.

Wir haben neue, hochmoderne Edelstahltanks mit einem Fassungsvermögen von 1250, 1800, 2150 und 3500 Litern auf Mass anfertigen lassen, die mit einem internen Temperaturkontrollsystem ausgestattet sind. Die Trauben wurden nach der manuell getätigten Weinernte sorgfältig von Hand verlesen und werden je nach Traubensorte und Lage in getrennten Tanks gelagert.

Bodega Son Alegre_04

Wie schon bislang profitieren wir dabei weiterhin von der Expertise unseres guten Freundes Luis Armero González von der Bodega Armero i Adrover in Felanitx, der nach wie vor als unser Önologe alle Son Alegre Weine kreiert und pflegt. Luis Armero wird als einer der Wegbereiter des zeitgenössischen mallorquinischen Weins angesehen. Seine Arbeit und seine Weine sind stets von Umwelterwägungen geprägt.

Unsere Zusammenarbeit mit Luis Armero begann im Jahr 2008 und wir sind stolz auf unsere Weine, die wir seitdem gemeinsam auf den Markt gebracht haben. Wir sind Luis sehr dankbar für die unermüdliche Arbeit und Begeisterung, die er unseren Weinen bisher gewidmet hat, sowie für seine Hingabe und Leidenschaft.

Bodega Son Alegre_03

Unser Weisswein Es Faralló 2015 und unser Roséwein Roca Fesa 2015 dürften in Kürze ausgereift sein und zur Abfüllung bereit stehen; sie werden voraussichtlich gegen Ende März/Anfang April in den Verkauf gehen.

Unser Rotwein Tricentenari 2014 wird ebenfalls in Kürze zur Marktreife gelangen. Dieser wurde noch in der Bodega von Armero i Adrover in Felanitx 6 Monate lang in Edelstahltanks fermentiert, ehe er 6 Monate lang in französischen Eichenfässern ausgebaut wurde, um dann 9 Monate in der Flasche zu ruhen.

Bodega Son Alegre_02

Salut.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s