Der Monat Februar ist die Zeit der Mandelblüte

son-alegre-ametllers-3

Weingut Son Alegre interessiert sich nicht nur für Wein und Olivenöl. Wir interessieren uns für alle Dinge der Natur und alles, was die Kultur unserer wunderschönen Insel ausmacht und gestaltet.

Der Monat Februar ist die Zeit der Mandelblüte. Unser mallorquinisches Sprichwort sagt es so schön: „Pel mes de febrer floreix l’ametller“ (im Februar blühen die Mandeln).

Jetzt sind die Mandelbäume auf der ganzen Insel in voller Blüte. Das Mittelmeerklima ist perfekt für den Mandelbaum (Prunus dulcis) geeignet, obwohl es sich bei ihm nicht um eine einheimische Pflanze handelt, anders als etwa beim Olivenbaum (Olea europaea), der Holm-Eiche (Quercus ilex) oder dem Johannisbrotbaum (Ceratonia siliqua). Nach dem Auftreten der Philoxera-Plage, die vor etwa hundertzwanzig Jahren fast dem gesamten Rebenanbau in Mallorca ein Ende bereitete, wurden anstelle der Trauben hauptsächlich Mandelbäume angepflanzt, um den betroffenen Bauern eine Alternative und somit eine neue Einkommensquelle zu bieten.

son-alegre-ametllers-2

Nach dem kürzlichen Kälteeinbruch mit etwas Schnee und nach dem heftigen Wetter, das wir vor ca. 14 Tagen hier hatten, verspricht uns die Mandelblüte unter dem blauen Februarhimmel nun eine baldige Ankunft des Frühlings und somit einmal mehr das Erwachen der natürlichen Schönheit dieser Insel.

son-alegre-ametllers-4

Leider leiden die Mandelbäume in Mallorca derzeit an einer tödlichen Krankheit bzw. einer Baumpest, einer Plage, die durch das Xilófago-Insekt verursacht wird. Eine ganze Anzahl von Mandelbäumen ist bereits durch diesen Befall abgestorben. Man spricht von bis zu 12.000 Hektar an Mandelanbau, der in den letzten Jahren verloren ging. Es gibt nun auch weitere Nachrichten über das Xylella fastidiosa-Bakterium, ein recht lebhaftes Pflanzenpathogen, das zusätzliche Schäden an Mallorcas Mandelbäumen sowie Olivenbäumen und Kirschbäumen verursacht. Die Behörden Spaniens sind besorgt, dass diese Bakterie nun auch Zitrusfruchtbäume ebenso wie die mallorquinische Rebe bedroht.

son-alegre-ametllers-6

Der Ort Son Servera im Osten der Insel veranstaltet morgen von 09h00 bis 14h30 die Fira de la Flor d’Ametler, falls Sie das interessieren sollte. Wir sollten die Mandelblüte, dieses wunderschöne Naturereignis Mallorcas, genießen, solange wir dies noch erleben dürfen.

son-alegre-ametllers-5

Alle Fotos des heutigen Blog-Eintrags wurden von John Hinde aufgenommen. Vielen Dank dafür, dass wir diese Fotos heute hier verwenden durften.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s