Wir sind stolz darauf, Teil der ökologisch-biologischen Landwirtschaft zu sein, die in Mallorca in den letzten Jahren Fuß gefasst hat und die nun die Jahr für Jahr an Bedeutung gewinnt. Und nicht nur in Mallorca – in ganz Spanien und in ganz Europa ist die Rückkehr zu einer naturorientierten Landwirtschaft in einem beachtlichen Aufschwung und im stetigen Wachstum begriffen. Mehr und mehr Verbraucher fordern heute eine Ernährung, die frei ist von chemischen Düngern, frei von Herbiziden und frei von Pestiziden, frei auch von GVO (gentechnisch veränderte Organismen), sei dies nun Wein oder Olivenöl, wie im Fall von Son Alegre, oder Mehl und Brot, Gemüse, Obst, Milch oder Honig, um nur einige wichtige Nahrungsmittel zu nennen.
Die Europäische Union hat Durchführungsvorschriften für die ökologische-biologische Landwirtschaft geschaffen, die wir und unsere Kollegen hier auf Mallorca befolgen. Ökologischer Anbau und die biologische Landwirtschaft im Allgemeinen wird auf Mallorca durch APAEMA (Associació de la Producció Agrària Ecològica de Mallorca, Ökologischer Landwirtschaftsverband von Mallorca) kontrolliert, eine Art Bio-Kontrollstelle, die seit nunmehr zehn Jahren existiert und die ihren Sitz in Porreres hat.
In jedem Jahr wird deshalb in Porreres eine Präsentation ökologisch-biologischer Produkte veranstaltet, die am nächsten Sonntag nun zum zehnten Mal gefeiert wird, die Diada d’Agricultura Ecològica. Porreres, 17. April, von 9 bis 16 Uhr, falls Sie interessiert sein sollten. Der Wetterdienst hat trockenes Wetter angesagt; es wird reichlich zu Essen und zu Trinken angeboten werden. Honig, Wein, Bier, Obst und Gemüse, Olivenöl und vieles mehr aus ökologischem Anbau wird zu finden und zu probieren sein.
Bis dann.